Zum Beispiel Jablonskistr. 7
18.11.2023
- Open Air mit Projektion
Zum Beispiel Jablonskistr. 7
Im Mietshaus Jablonskistraße 7 im Prenzlauer Berg gab es neun Zwangswohnungen für Jüdinnen:Juden. Heute befindet sich dort eine Baulücke mit einem Spielplatz. Bei einer Open Air Veranstaltung wird die Geschichte dieser Wohnungen und seiner Bewohner:innen erzählt.
Zudem stellen wir die Ergebnisse des berlinweiten Forschungsprojektes „Zwangsräume“ vor. Ab 1939 musste fast die Hälfte der jüdischen Bevölkerung Berlins ihre Wohnungen verlassen und umziehen. Tausende Jüdinnen:Juden wurden als Untermieter:innen in Wohnungen eingewiesen, in denen bereits andere jüdische Mieter:innen lebten.
17–19 Uhr
Treffpunkt
Am Spielplatz in der Jablonskistraße 7, gegenüber Nr. 34